Wenn Sie im Internet nach „Bundesweites Pflegenetzwerk Kosten“ suchen, sind Sie vermutlich auf der Suche nach Informationen darüber, welche Kosten auf Sie zukommen können, wenn Sie die Dienste unserer unabhängigen Sachverständigen in Anspruch nehmen. Wir arbeiten grundsätzlich nicht ertragsorientiert! Unser ehrliches Bestreben ist die Erreichung höchster Pflegeleistungen für alle pflegebedürftigen Personen! Dieser wichtigen Arbeit gehen wir inzwischen seit mehr als 25 Jahren mit Herz und Seele nach. In den meisten Fällen, diese machen rund 70 % unserer gesamten Arbeitszeit aus, arbeiten wir für Privatpersonen kostenlos. Nachfolgend erhalten Sie einen informativen Überblick:
Inhalt
Was bietet das Bundesweite Pflegenetzwerk?
Bundesweites Pflegenetzwerk ist ein Zusammenschluss von Experten, die sich auf die Beratung und Unterstützung von Pflegebedürftigen und deren Angehörigen spezialisiert haben. Wir bieten Dienstleistungen wie die Überprüfung von Gutachten, die Erstellung von Gegengutachten und umfassende und unabhängige Beratung zu Pflegethemen an.
Bundesweites Pflegenetzwerk Kosten für Dienstleistungen
Die genauen Kosten für die Dienste des BWPN können variieren, je nachdem, welche spezifischen Services benötigt werden und wie komplex das jeweilige Anliegen ist. Generell sollten Sie mit folgenden Kostenfaktoren rechnen:
Überprüfung von Gutachten
Sollte Ihre Pflegeeinstufung nicht Ihren tatsächlichen Bedürfnissen entsprechen, kann das BWPN die entsprechenden Gutachten prüfen und gemäß des NBA bewerten. Die Kosten hierfür hängen davon ab, ob wir tatsächlich höhere Pflegeleistungen feststellen. Die unabhängige Prüfung und Bewertung durch unsere erfahrenen Sachverständigen (w/m) kosten allerdings auf keinen Fall mehr, als maximal 149 EUR.
Unabhängig und kostenlos
Unabhängige Pflegeberatungen führen wir seit 1998 kostenlos! Bei uns heißt kostenlos allerdings, auch die Pflegekasse zahlt uns nicht! Damit sind wir tatsächlich unabhängig!
Schnell sein lohnt sich!
5-8 Werktage Bearbeitungszeit ist unser Versprechen
an die Familien. Leider können wir aus diesem Grund
nicht jedes Verfahren annehmen.
Warum Bundesweites Pflegenetzwerk (BWPN)?
Frau
M. W.
Super Team
Danke das ihr mir geholfen habt ,dank euch habe ich den Kampf nach 10 Monaten gewonnen.ihr macht tolle Arbeit
Kellinghusen
Frau
A. N.
Erfolgreicher Widerspruch
Vielen Dank für die grandiose, jederzeit freundliche, schnelle und vor allem fachkompetente Unterstützung bei der Beratung, sowie der professionellen Hilfe bei meinem Widerspruch bzgl. der Pflegegrad Ablehnung meines Vaters. Ohne Sie hätte ich es niemals geschafft. Das Team war stets erreichbar und es blieb auch keine Antwort schuldig. Ich kann das BWPN jedem weiter empfehlen, und komme auch selbst gerne wieder auf deren Hilfe zurück.
Lichtentanne
Herr
Karlheinz Günther
Ohne BWPN kein Erfolg
Nach mehrmaliger Ablehnung einer Erhöhung auf Pflegegrad 3 für meine Frau durch immer gleiche Gutachten des MD, obwohl die an der Pflege und Behandlung Beteiligten in ihren Urteil für diesen PG 3 waren, haben wir uns für den Klageweg entschieden – und wir haben gewonnen !
Dabei wurden wir im gesamten Verlauf des Klageverfahrens hervorragend, effektiv und sehr persönlich beraten und sachkundig unterstützt. Wir sind der Meinung, ohne die Hilfe des BWPN beim Umgang mit dem Sozialgericht in Verfahrensfragen hätten wir sicherlich nicht diesen Erfolg erreicht.
Wir können nur jeden Betroffenen raten die Unterstützung des BWPN anzunehmen.
Und wichtig zu erwähnen: Die Kosten für diese Leistung stehen in keinem Verhältnis zum Erfolg.
Neuhausen
Erstellung von Gegengutachten
Wenn eine unabhängige Überprüfung und Bewertung ergibt, dass Sie oder Ihr Angehöriger in einen höheren Pflegegrad eingeschätzt werden sollte, kann das BWPN ein fundiertes Gegengutachten erstellen. Damit haben Sie eine statistische Aussicht auf Erfolg, die seit 1998, bei über 90 % liegt. Die Erstellung eines solchen Gutachtens im Widerspruchsverfahren ist für unsere Klienten kostenlos!
Erfolgshonorar
Erreicht ein Verfahren mit Hilfe unseres Gegengutachtens nicht die zugesagten Leistungen fällt kein weiteres Honorar für Sie an, denn wir tragen das Risiko des Erfolgs unserer Arbeit. Lediglich im Erfolgsfall berechnen wir ein vorab vereinbartes Erfolgshonorar, welches allerdings in jedem Fall durch die dann erreichte Nachzahlung der Pflegekasse refinanziert wird.
Beratung und Begleitung
Neben Gutachten bietet das BWPN auch eine breite Beratung an – von der Auswahl von Pflegeleistungen bis hin zur Durchsetzung von Ansprüchen aus der Verhinderungspflege. Hierfür werden je nach Umfang der Beratung und Unterstützung geringe Gebühren erhoben, die lediglich der Finanzierung der Unabhängigkeit dienen.
Übernahme der Kosten durch die Pflegeversicherung
Sofern Sie uns mit einer der wenigen Dienstleistungen beauftragen, die niemals und von keinem seriösen Anbieter, kostenlos und gleichzeitig erfolgreich sein können, gibt es keine Möglichkeit, dass diese Kosten durch die Pflegeversicherung übernommen werden können.
Der Grund ist denkbar einfach:
Wir bieten unsere erfahrenen Leistungen ausschließlich für betroffene Familien an und rechnen keine Dienste mit der Pflegeversicherung ab. Dann wären wir nicht mehr unabhängig, was eine der größten Herausforderungen seit Bestehen der Pflegeversicherung im Jahr 1995 ist. Aber wir arbeiten erfolgsbasierend und refinanzieren dadurch unsere Leistungen durch Ihre Nachzahlung, die Sie ohne unsere kompetente Unterstützung nicht hätten.
Transparenz und individuelle Kostenvoranschläge
Wir legen allergrößten Wert auf Transparenz und bieten vor jeder Inanspruchnahme unserer kostenpflichtigen Dienste einen Kostenvoranschlag an. Ohne das Sie vorher schriftlich aufgeklärt werden und ohne Ihre schriftliche Beauftragung ist es nicht möglich, unsere Dienste in Anspruch zu nehmen. Damit sind Sie vor jeglichen unvorhergesehenen Ausgaben bestens geschützt.
Fazit
Die Dienstleistungen des BWPN sind für viele Familien eine wichtige Unterstützung im Pflegealltag und können zu einer bedeutenden finanziellen Entlastung führen, da höhere Pflegegrade auch mit höheren Leistungen der Pflegeversicherung verbunden sind. Es empfiehlt sich, vorab genaue Informationen einzuholen, z. B. ein Beratungsgespräch zu vereinbaren, um einen Überblick über die möglichen Kosten und den zu erwartenden Nutzen zu erhalten.
Bestens informiert:
Der BWPN-Pflege-Newsletter
Erfahren Sie alles über die verschiedenen zur Verfügung stehenden Leistungen, den optimalen Zeitpunkt für deren Beantragung und die aktuellen Änderungen. Mit dem BWPN-Pflege-Newsletter bleiben Ihnen keine dieser Informationen verborgen.