Liebe Seniorinnen und Senioren, pflegebedürftige Personen und Angehörige,
es ist uns eine ernste Angelegenheit, Sie vor einer neuen Betrugsmasche, es handelt sich um falsche Gutachter des Medizinischen Dienstes (MD), zu warnen, die uns in letzter Zeit immer häufiger zu Ohren kommt. Kriminelle geben sich hierbei als Gutachter des Medizinischen Dienstes (MD) aus und kontaktieren Sie unter dem Vorwand, einen Hausbesuch für eine notwendige Begutachtung Ihres Pflegegrades durchführen zu müssen.
Diese gefälschten Gutachter gehen dabei mit erschreckender Professionalität vor und verfügen über persönliche Daten, wie Ihren Namen, Ihr Geburtsdatum, die Höhe Ihres Pflegegrades und die zuständige Pflegekasse, um Vertrauen zu schaffen und keinen Zweifel an ihrer Echtheit aufkommen zu lassen. Sie behaupten, im Auftrag Ihrer Pflegekasse zu handeln, und es wurden sogar Fälle gemeldet, in denen sich diese Personen mit einem Ausweis ausgewiesen haben, der dem des MD sehr ähnlich sieht.
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass solche Praktiken äußerst gefährlich sein können und dazu dienen, sich Zugang zu Ihren Wohnräumen, persönlichen Daten oder sogar zu Ihrem Vermögen zu verschaffen. Deshalb bitten wir Sie dringend, folgende Sicherheitsmaßnahmen zu beachten:
- Seien Sie stets misstrauisch bei unangemeldeten Besuchen oder Anrufen von vermeintlichen MD-Gutachtern. Der richtige Medizinische Dienst kündigt seine Hausbesuche immer schriftlich und rechtzeitig an.
- Überprüfen Sie die Identität des Anrufers oder Besuchers. Scheuen Sie sich nicht, im Zweifelsfall bei Ihrer Pflegekasse nachzufragen oder direkt beim Medizinischen Dienst die Richtigkeit des Termins zu erfragen.
- Geben Sie keine persönlichen oder finanziellen Informationen am Telefon weiter, wenn Sie nicht sicher sind, mit wem Sie sprechen.
- Lassen Sie keine fremden Personen in Ihre Wohnung, wenn Sie sich nicht ihrer Echtheit sicher sind.
- Informieren Sie Nachbarn, Familie oder Freunde über den geplanten Besuch eines Gutachters.
Falls Sie Kontakt zu Personen hatten, die Sie im Verdacht haben, Betrüger zu sein, oder wenn Sie unsicher sind, ob ein anstehender Termin echt ist, melden Sie dies unbedingt Ihrer Pflegekasse und informieren Sie auch das bundesweite Pflegenetzwerk durch unser Pflegetelefon. Wir sind für Sie da, um Unterstützung zu leisten und weiteren Schaden abzuwenden.
Bitte nehmen Sie diese Warnung ernst und leiten Sie diese Information an alle potenziell Betroffenen weiter. Wir müssen gemeinsam aufmerksam und vorsichtig sein, um solchen betrügerischen Aktivitäten keinen Erfolg zu ermöglichen.
Im Sinne Ihrer Sicherheit und Wohlbefinden,
Ihr Bundesweites Pflegenetzwerk (BWPN)
Zukünftig keine Meldungen verpassen:
Bestens informiert:
Der BWPN-Pflege-Newsletter
Erfahren Sie alles über die verschiedenen zur Verfügung stehenden Leistungen, den optimalen Zeitpunkt für deren Beantragung und die aktuellen Änderungen. Mit dem BWPN-Pflege-Newsletter bleiben Ihnen keine dieser Informationen verborgen.
Interessant
Formloser Widerspruch
Mitglieder einer gesetzlichen oder privaten Pflegeversicherung haben einen Monat Zeit, um gegen einen Bescheid der Pflegekasse Widerspruch einzulegen. Dieser formlose…
Die Angst vor einem Höherstufungsantrag
Der Gedanke an einen Höherstufungsantrag bei der Pflegekasse kann für viele pflegebedürftige Personen und deren Angehörige einschüchternd sein. Fragen wie…
Anwalt für abgelehnten Pflegegrad
Anwalt für abgelehnten Pflegegrad: Expertise, die den Unterschied macht Wenn der Antrag auf einen Pflegegrad abgelehnt oder ein Pflegegrad niedriger…
Pflegebedürftige Kinder
Pflegebedürftige Kinder: Alles über Pflegegrade, Voraussetzungen und Leistungen Eine besondere Herausforderung mit einem besonderen Beratungsbedarf: Pflegebedürftige Kinder. Aber keine Angst!…
Bundesweites Pflegenetzwerk Kosten
Wenn Sie im Internet nach „Bundesweites Pflegenetzwerk Kosten“ suchen, sind Sie vermutlich auf der Suche nach Informationen darüber, welche Kosten…
Pflegeversicherung
Die Pflegeversicherung ist seit dem 1. Januar 1995 ein eigenständiger Zweig der Sozialversicherung. Sie gilt als umfassende Versicherungspflicht für alle…
Seit 2024: Auskunft über Pflegeleistungen
Informationen zu Pflegeleistungen Mit Beginn des neuen Jahres, am 1. Januar 2024, steht Pflegebedürftigen das Recht zu, von ihrer Pflegekasse…