Ihr Kontakt zu Bundesweites Pflegenetzwerk (BWPN)
Schön, dass Sie sich für unsere Arbeit interessieren und Kontakt zu uns aufnehmen wollen! Das nachfolgende Kontaktformular eignet sich allerdings in den wenigsten Fällen. Normalerweise benötigen Menschen die fachliche Unterstützung unserer unabhängigen Sachverständigen oder sie sind auf der Suche nach ausführlichen fachlichen Informationen über Pflegebedürftigkeit.

Bestens informiert:
Der BWPN-Pflege-Newsletter
Erfahren Sie alles über die verschiedenen zur Verfügung stehenden Leistungen, den optimalen Zeitpunkt für deren Beantragung und die aktuellen Änderungen. Mit dem BWPN-Pflege-Newsletter bleiben Ihnen keine dieser Informationen verborgen.
Neueste Beiträge unserer Fachredaktion
Widerspruch gegen die Pflegegrad-Ablehnung
Das sollten Sie wissen Ein Pflegegrad ist Voraussetzung, um Leistungen der Pflegeversicherung zu erhalten. Doch nicht immer trifft die Pflegekasse eine Entscheidung im Sinne der Antragsteller. Viel zu häufig kommt es vor, dass ein Pflegegrad abgelehnt oder als zu niedrig eingestuft wird. In solchen Fällen sollten Betroffene ihr Recht nutzen und einen Widerspruch gegen die…
Familienpflegezeit
Zur Vereinbarkeit von Pflege und Beruf helfen die Regelungen der Familienpflegezeit bei der Pflege naher Angehöriger.
Empfohlene Bücher zum Thema ME/CFS
Das Chronische Erschöpfungssyndrom (ME/CFS) ist eine komplexe Erkrankung, die viele Menschen betrifft und oft missverstanden wird. Es ist wichtig, sich über diese Krankheit zu informieren, um sowohl Betroffenen als auch Angehörigen zu helfen, die Herausforderungen besser zu verstehen und zu bewältigen. In diesem Artikel stellen wir Ihnen einige empfehlenswerte Bücher vor, die Ihnen wertvolle Einblicke…
Die Rolle des Immunsystems bei ME/CFS
Der Beitrag “Die Rolle des Immunsystems bei ME/CFS” informiert, gibt Tipps und nennt Fakten zum Pflegegrad mit ME/CFS.
Autismus und ADHS: Die besten Bücher und Spielzeuge für 2025
In der heutigen Zeit ist es wichtiger denn je, sich mit den Themen Autismus und ADHS auseinanderzusetzen. Diese beiden Bereiche betreffen viele Kinder und deren Familien. Indem Sie sich über die besten Ressourcen informieren, können Sie nicht nur das Verständnis für diese Herausforderungen vertiefen, sondern auch gezielte Unterstützung bieten. Die richtigen Bücher und Spielzeuge können…
Pflegegrad bei Herz-Kreislauferkrankungen
Herz-Kreislauf-Erkrankungen zählen zu den häufigsten Gesundheitsproblemen weltweit und können die Lebensqualität der Betroffenen erheblich beeinträchtigen. Welcher Pflegegrad bei Herz-Kreislauferkrankungen die Pflegesituation würdigt, hängt von der Schwere der Einschränkungen ab. Herz-Kreislauferkrankungen umfassen eine Vielzahl von Erkrankungen wie koronare Herzkrankheit, Herzinsuffizienz, Herzrhythmusstörungen und Bluthochdruck. Diese Erkrankungen können zu dauerhaften Einschränkungen der Selbstständigkeit führen, weshalb die Beantragung eines…