Effiziente Tagesplanung für pflegende Angehörige – So schaffen Sie Raum für Pflege und Erholung!
Liebe pflegende Angehörige,
jeder von uns weiß, dass die Betreuung eines pflegebedürftigen Familienmitglieds eine Aufgabe ist, die neben Liebe und Geduld auch eine gut durchdachte Tagesstruktur erfordert. Eine effektive Tagesplanung hilft Ihnen dabei, sich sowohl der Pflege zu widmen als auch die eigenen Bedürfnisse nicht zu vernachlässigen. Hier sind unsere Tipps, mit denen Sie Ihre täglichen Aufgaben besser organisieren können:
Inhalt
Strukturierte Tagesplanung für die Pflege zuhause
Morgenroutine festlegen
Starten Sie den Tag mit einer festen Routine. Dies kann das gemeinsame Frühstück sein, gefolgt von der morgendlichen Pflege. Wichtig ist, dass sowohl Sie als auch Ihr Angehöriger wissen, was zu erwarten ist. So wird Sicherheit vermittelt und der Tag beginnt strukturiert.
Warum Bundesweites Pflegenetzwerk (BWPN)?
Frau Sharon D.
Absolut spitze!
Wir sind zum zweiten Mal absolut zufrieden und dankbar für die hervorragende Hilfe des Bundesweiten Pflegenetzwerks! Das Pflegenetzwerk hatte uns bereits vor zwei Jahren bei einem Klageverfahren zum rechtmäßigen Pflegegrad verholfen. Da sich der Hilfebedarf inzwischen leider sehr stark verschlechtert hatte, mussten wir nun im Widerspruchsverfahren wieder um unser Recht kämpfen. Durch die Widerspruchsbegründung und die vielen hilfreichen Hinweise für den MDK-Termin, hatten wir auch diesmal Erfolg. Die Unterstützung ist wirklich jeden Euro wert!
Leipzig
Frau
Katharina B.
Erfolgreicher Widerspruch
Seit Jahren nütze ich für zu betreuende Angehörige das Fachwissen und die Kompetenz der Mitarbeiter/innen des BWPN. Meine Angehörigen und ich fühlten uns jederzeit gut beraten zu einem fairen Kostenanteil, der in Bezug auf die erhaltene Leistung recht gering ausfällt.
Ich bin dankbar, mich auch zukünftig in Pflege relevanten Fragen auf die Unterstützung des BWPN zählen zu dürfen.
Starnberg
Frau
A. A.
Tolle Arbeit
Alles ist super gelaufen. Die Leute sind sehr professionell, hilfsbereit und die haben die Widerspruchsbegründung so gut und vollständig organisiert. Sie waren immer dabei und haben sehr oft Hinweise über das Verfahren per E Mail gesendet.
Griesheim
To-Do-Liste erstellen
Notieren Sie sich alle Aufgaben des Tages. Unterscheiden Sie dabei zwischen festen Terminen, wie etwa Medikamentengaben oder Arztbesuchen, und flexiblen Aufgaben. So behalten Sie den Überblick und nichts geht unter.
Prioritäten setzen
Nicht alles kann gleich wichtig sein. Legen Sie fest, was dringend erledigt werden muss und was gegebenenfalls auch mal warten kann. Dies erhöht die Effektivität und reduziert den Stress.
Freiräume schaffen
Planen Sie auch bewusst Pausenzeiten für sich ein. Pflegetätigkeiten sind anspruchsvoll und Sie benötigen Erholung, um langfristig für Ihren Angehörigen da sein zu können.
Pflegetagebuch führen
Ein Pflegetagebuch hilft Ihnen, Besonderheiten im Verhalten oder im Wohlbefinden Ihres Angehörigen festzuhalten. So können Sie Veränderungen schnell erkennen und bei Bedarf mit professionellen Helfern kommunizieren.
Achtung: Ein Pflegetagebuch sollte, wenn überhaupt, nur für Sie sein und nicht für Anträge oder gar Widerspruchgsverfahren genutzt werden!
Ressourcen nutzen
Denken Sie daran, auch externe Hilfsangebote in Anspruch zu nehmen. Entlastungsleistungen, wie die Verhinderungspflege, bieten Ihnen zeitliche Spielräume. Wir unterstützen Sie gerne dabei, Ihre Leistungsansprüche optimal zu nutzen.
Tagesablauf visualisieren
Hängen Sie einen Tagesplan gut sichtbar auf, sodass alle Beteiligten die Struktur des Tages kennen. Dies vermittelt Klarheit und Sicherheit.
Indem Sie diese Punkte in Ihrer täglichen Planung berücksichtigen, können Sie einen ausgewogenen Alltag für sich und Ihren pflegebedürftigen Angehörigen gestalten. Denken Sie immer daran, sich Unterstützung zu holen, wann immer Sie diese benötigen. Unser Bundesweites Pflegenetzwerk (BWPN) steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite – weil uns Ihr Wohl und das Ihrer Familie am Herzen liegt.
Für persönliche Unterstützung und weiterführende Beratung stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Gemeinsam finden wir Wege, um die Herausforderungen in der Pflege bewältigen zu können.
Herzliche Grüße,
Ihr Team des Bundesweiten Pflegenetzwerks (BWPN)

Bestens informiert:
Der BWPN-Pflege-Newsletter
Erfahren Sie alles über die verschiedenen zur Verfügung stehenden Leistungen, den optimalen Zeitpunkt für deren Beantragung und die aktuellen Änderungen. Mit dem BWPN-Pflege-Newsletter bleiben Ihnen keine dieser Informationen verborgen.
Interessante Beiträge
Bildrechte:
Kalender (Tagesplanung): (c) BWPN | in-future - Getty Images